

Ein erfolgreiches Jahr auf unseren beiden Baustellen an der Zschokkestraße geht zu Ende. Zuversichtlich schauen wir auf das kommende Jahr und freuen uns auf die nächsten Meilensteine – und natürlich darauf, dass wir wie geplant unser Projekt in Laim bis Ende 2023 fertigstellen können. Einen Rückblick auf das Jahr 2022 und einen Ausblick auf das kommende möchten wir Ihnen mit diesem Blog-Beitrag geben und Ihnen außerdem berichten,was es mit den Musterfassadenelementen neben dem “Zamperl” direkt am Zugang zur U-Bahnstation “Westend” auf sich hat.
Es hat sich einiges getan auf beiden Seiten des Baufelds zwischen Zschokkestraße und Wilhelm-Riehl-Straße. Im Dezember 2021 feierte die Ost-Seite die Grundsteinlegung, heute, ein Jahr später, sind nahezu alle Geschosse im Rohbau fertiggestellt und der Innenausbau startet im Frühjahr 2023. Auf der West-Seite ist die Fertigstellung bis Ende des Jahres 2023 geplant, hier werden voraussichtlich Ende 2023 / Anfang 2024 die ersten Bewohner*innen ihre neuen Eigentumswohnungen beziehen können!
Der Mietvertrag mit dem KiTa-Betreiber Kitarino soll kurzfristig geschlossen werden.
Besonders dankbar und froh sind wir darüber, dass es auf beiden Baustellen trotz der schwierigen Voraussetzungen durch Corona, Lieferkettenkrise und den Ukraine-Krieg keine unplanmäßigen Verzögerungen gab. Ein großes Lob an die beiden Baufirmen ZÜBLIN und Max Bögl für den reibungslosen Ablauf und die zuverlässige Arbeit. Auch Unfälle gab es glücklicherweise keine.
Wir wünschen auch auf diesem Wege allen Teams eine erholsame und friedliche Weihnachtszeit und freuen uns auf den Endspurt in 2023 mit euch.
Ausblick auf ruhige Weihnachtstage
Die Nachbarschaft darf sich auf erholsame Wochen freuen. Auf der Ost-Seite verabschiedet sich die Baufirma ZÜBLIN ab dem 22. Dezember 2022 in die Winterpause und alle Maschinen werden abgeschaltet. Der Betrieb im West-Teil geht ab dem 24. Dezember 2022 in den Winterschlaf. Auf beiden Baustellen werden die Arbeiten erst ab dem 10. Januar 2023 wieder aufgenommen.
Musterfassade – Unterstützung für Ihre Vorstellungskraft
Der Rohbau im Ost-Teil ist fast fertiggestellt und der Fortschritt auf der Baustelle kann jeden Tag mitverfolgt werden. Aber wie wird das vollendete Ensemble aussehen? Um einen Ausblick auf ein wesentliches architektonisches Element zu ermöglichen, wurden vor dem “Zamperl” zwei Musterfassaden für den Ost-Teil aufgestellt. Diese beiden Musterfassaden zeigen eine Klinkerfassade im Maßstab 1:1. Ein Teil stellt die Ausgestaltung des Erdgeschosses dar und der andere die Umsetzung des 1. Obergeschosses. Diese Klinkerfassade wird hauptsächlich im Haus 1 (zur Wilhelm-Riehl-Straße Richtung Norden) zur Verwendung kommen, spielt aber auch in den drei weiteren Baukörpern eine wiederkehrende Rolle.
Einer der Grundgedanken für das Projekt, nämlich der Begriff “Zuhause” spiegelt sich in der Verwendung der Ziegel wieder: Hier nehmen die Bauherren und Architekten klaren Bezug auf die historischen Wurzeln: Der Name Laim kommt von „leim“ = Lehm, Lehmboden. Da die Lehmvorkommen jedoch deutlich geringer als z. B. in Berg am Laim waren, siedelten sich in Laim keine Ziegelbrennereien an, sondern die Wirtschaft war bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts hauptsächlich von der Landwirtschaft geprägt. Auch der Gewerbehof, der in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts auf dem Grundstück entstand, war aus Ziegeln gebaut.
Einen der nächsten Blogbeiträge widmen wir der Fassadengestaltung und den grundlegenden Überlegungen, die sich aus dem Leitbild des Projekts für die Architektur und vor allem die Materialauswahl ergeben haben.
Auf der West-Seite ist die Fertigstellung bis Ende des Jahres 2023 geplant, hier werden voraussichtlich dann auch Ende 2023 / Anfang 2024 die ersten Bewohner*innen ihre neuen Eigentumswohnungen beziehen können